Oboen-Börse Ständige Auswahl an 250 Neu- und Gebrauchtinstrumenten
ULM. Zuerst die schlechte Nachricht: Die Anschaffungskosten für Schüleroboen liegen deutlich höher als bei anderen Blasinstrumenten. Leihinstrumente, die sich in den Schränken so mancher Musikschulen und Vereine tummeln, befinden sich oft in einem derart desolaten Zustand, daß … Wie kann man auch bei knappen finanziellen Mitteln an ein Instrument kommen, auf dem das Musizieren Freude bereitet?
Seit nunmehr 10 Jahren beweist Marc Naumann mit seiner Oboen-Börse, daß der Traum vom eigenen Instrument nicht unerfüllt bleiben muss. Ein „Geht nicht“ gibt es hier nicht. Wer sich unschlüssig ist, ob er überhaupt dabei bleiben möchte, kann jederzeit das Mietkaufangebot nutzen….die monatlichen Kosten für ein Schülerinstrument etwa zwischen 20 und 49 Euro belaufen. Nach Ablauf kann das Instrument entweder bis zur vollständigen Bezahlung zur gleichen Kondition weiter gemietet, jederzeit zurückgegeben oder der Vertrag übertragen werden. Zusätzliche Kosten entstehen nicht, da alle Mieten zu 100 Prozent angerechnet werden.
Als Mitglied des Philharmonischen Orchesters der Stadt Ulm und erfahrener Oboenpädagoge weiß Naumann, welche Qualitätsmaßstäbe ein Instrument erfüllen muss. Einmalig in Deutschland ist die ständige Auswahl an 250 Neu- und Gebrauchtinstrumenten der Marken Buffet Crampon, Bulgheroni, Josef, Lorée, Marigaux, Mollenhauer, Patricola und Yamaha. Für die Traditionsmarke Fossati obliegt Naumann zudem seit 2005 die Generalvertretung für Deutschland.
Aber nicht nur angehende Oboisten sind hier gut beraten. Hochschuldozenten und Solobläser renommierter Orchester sind in der Kundenkartei ebenso zu finden wie ambitionierte Hobbymusiker. Gerade für jene ist ein Service-Angebot der Oboen-Börse besonders interessant: die alte Oboe kann entweder in Zahlung gegeben werden oder aber Marc Naumann zahlt den Barpreis aus und unterbreitet dem Kunden für das neue Instrument ein attraktives Finanzierungsmodell. Neben einer Werkstattgarantie von zwei Jahren für neue und einem Jahr für gebrauchte Instrumente bietet der Ulmer Betrieb sämtliche Zubehör- und Serviceleistungen rund um die Oboe an und verleiht auch Nebeninstrumente wie Oboe d´amore und Englisch Horn.